|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | Bulino -Bulino- Graviertechnik, die darauf beruht, 700 bis 1200 Punkte auf Quadratmillimeter anzufertigen; diese Kunst wird an der am meisten luxuriösen Feuerwaffe angefertigt. Im Bezug auf die kunstvolle, meisterhafte Anfertigung und Arbeitsaufwendigkeit stellt die Technik besonders hohe Anforderungen f?r den Graveur, sie gibt aber Schatten- und Halbschatteneffekt, so wie Fotoqualität der ?bertragenen graphischen Komposition. Das ist die schwierigste und am höchsten beurteiligte Verzierungstechnik. |
Flachstich- die der Bulino änhliche Technik, die auf der Anfertigung der Mikroeinschnitte auf der Fläche des gravierten Materials beruht ( bei Bulino ist das ein Punkt). Das ist bestimmt eine schnellere Technik bei der Verwirklichung, die aber Eindruck der grösseren Materialrauheit macht.
Trocknene Nadel- die Graviertechnik, die auf der Anfertigung der Ritzen auf dem gravierten Material mit der Nadelspitze von der Reiβstift beruht. Die Technik ergänzt andere Graviertechniken.
Niello- die Verzierungstechnik, die auf dem Einbrand in die fr?her angefertigten Eintiefungen der Mischung des Sulfids von Silber, Kupfer und Blei beruht.
Grandle- Zähne des Hirsches.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|